• Facebook
  • Instagram
Gerhard Bergmann Dipl. Grafik-Designer
  • Home
  • FEWO Demowebsite
  • Blog
    • Designblog
  • Pages
    • Website und Appentwicklung
    • Corporate Design
    • Portfolios
    • Referenzen
    • Artworks
    • Die Galerie Bollhagen
    • Glossar.
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen // Onlinemedien
    • Allgemeine Geschäfts- und Zahlungsbedingungen // AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Akquise3 / Was bringt eigentlich Corporate Identity?

Was bringt eigentlich Corporate Identity?

Akquise, Allgemein, Corporate Design, Logo, Presse-Archiv

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ – diese Weisheit gilt für alle Personen aber auch für Unternehmen und insbesondere für die Unternehmenskommunikation. Diese gilt es zu kommunizieren, denn nur so bekommt ein Unternehmen die gewünschte  Identität (Identifikation) und wird eindeutig identifizierbar.

Hierbei ist es wichtig das eigene Unternehmensbild, mit dem wie es von aussen wahrgenommen wird, abzugleichen. Hilfreich ist hierbei immer auch eine Befragung von z. B. Kunden und Geschäftspartnern über das vorherrschende Unternehmensbild (Image), um es gegebenenfalls zu korrigieren.

Damit ein effizienter kommunikativer Stil entsteht, setzt sich eine Unternehmens- und Marken-Identität aus vielen Stücken zusammen, so daß der visuelle Anspruch auch dem tatsächlich wahrgenommenen Erscheinungsbild in der Realität entsprechen kann. Hierfür ist ein System von Zeichen nötig, das alle Kombinationscodes und Kriterien beinhaltet, die zusammen für die Struktur dieser Identität verantwortlich sind. Es ist daher notwendig, ein Programm mit genauen Regeln zu schaffen, wie diese definierte Identität in den verschiedenen Trägern der Kommunikation eingefügt wird. Ein in der Unternehmens- und Markenstrategie verankertes Design Manual/Style Guide berücksichtigt und definiert alle relevanten visuellen Aspekte einer Darstellung in den sichtbaren Unternehmens-Ebenen (Levels) für einen ganzheitlichen Auftritt.

Neben allen kommunikativen Möglichkeiten und dem besonderen Ausdruck neuester Technologien werden auch die kulturellen, sozialen, historischen und ethischen Bedingungen in jedes Design-Projekt mit einbezogen, um eine verantwortungsvolle Gestaltung – die an den Aussichten unserer technologischen Zukunft mitwirkt – zu gewährleisten.

 

Um also von einer positiven Wirkung (Image) profitieren zu können, muß sich ein Unternehmen mit seiner eigenen Identität auseinandersetzen und diese auf der Höhe der Zeit anpassen und weiterentwicklen – genauso wie sich das Unternehmen selbst dem Markt und an seine wirtschaftlichen Bedingungen und Erfordernisse permanent anpassen muß.

Eine Identität oder Image lässt sich also innerhalb der Wahrnehmung steuern und positiv beeinflussen. Die Corporate Identity kann ein Unternehmen bekannter und beliebter machen, aber auch ein Image korrigieren und die kommunikative Wirkung steigern.

Aber auch nach Innen ist sie förderlich für ein gutes Arbeitsklima (Zusammengehörigkeit), die Leistungsbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein .

Grundbedingung für die ganze Entfaltung einer Corporate Identity ist, daß die gelebte Unternehmenskultur glaubwürdig und in ihren Werten lebenswert ist.

Die gelebte Kultur wird in ihrem Tun und Lassen so umgesetzt, daß alle Beteiligten sie umsetzen wollen und können – damit sie gewünschte Wirkung  auf die Identität hat. Das Design drückt hierbei diese Persönlichkeit optimal aus und lässt sich auch auf allen Ebenen der Unternehmenskommunikation umsetzen.

Eine ganzheitliche, stimmige und konsequente Unternehmens-Identität besteht aus folgenden Elementen:

Corporate Design (=Erscheinungsbild) macht das Unternehmen sichtbar.

Corporate Communiactions (Unternehmenskommunikation) macht das Unternehmen wahrnehmbar.

Corporate Behaviour (gelebte Unternehmenskultur) macht das Unternehmen erlebbar.

Alle Bedingungen zusammen können dafür sorgen eine sympathische, einzigartige, authentische und einprägsame Identität des Unternehmens zu schaffen.

 

Ein gutes Corporate Design ist also idealerweise „die Übereinstimmung aller Teile”, bis in alle sichtbaren Identitätsebenen einer Marke oder eines Unternehmens. Es drückt das Selbstbewusstsein aus, mit dem es zu einem Mittel der Identifikation und damit zum Erfolgsfaktor wird.

Im Erscheinungsbild verdeutlicht sich die Firmenphilosophie und macht sie sichtbar. Im Idealfall sorgt dieses Image für eine herausragende Wiedererkennung und unterscheidet sich deutlich von Mitbewerbern.

Nutzen Sie mein Expertenwissen für den Aufbau Ihrer Brand Identity.

von Gerhard Bergmann
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
https://www.bergmann-designer.de/wp-content/uploads/branddesign-1.png 220 220 Gerhard Bergmann https://www.bergmann-designer.de/wp-content/uploads/logohead.png Gerhard Bergmann2017-04-18 16:13:252020-01-10 15:57:12Was bringt eigentlich Corporate Identity?

Seiten

  • AGB für den Online-Shop
  • Allgemeine Geschäfts- und Zahlungsbedingungen // AGB
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen // Onlinemedien
  • Artworker
  • Artworks
  • Blog
  • Branding
  • Contact Us
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Corporate Design
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
  • Designblog
  • Die Geschichte der Galerie Bollhagen
  • Gallery
  • Glossar.
  • Home
  • Impressum
  • inside face design
  • Kasse
  • Kontakt
  • Layer Slider
  • Masonry Portfolio
  • Mein Konto
  • Our Portfolio
  • Our Products
  • Pages
  • Portfolio
  • Portfolio 2 Column
  • Portfolio 3 Column
  • Portfolio 3 Column Ajax
  • Referenzen
  • Testimonials
  • Warenkorb
  • Websichere Farben
  • Website mit Buchungs- und Belegungstool für Ferienhausbetreiber und Hotels
  • Website und Appentwicklung

Kategorien

  • 3D
  • Agentur
  • Akquise
  • Allgemein
  • Animation
  • Corporate Design
  • Entwürfe
  • Entwurfsmethodik
  • Farbenlehre
  • Formenlehre
  • Illustration
  • Kreativitätstechniken
  • Layout
  • Logo
  • Mac
  • Magazin- und Buchgestaltung
  • New Artworks
  • Philosophie
  • Photographie
  • Presse-Archiv
  • Reportage
  • Typografie
  • Web

Archiv

  • August 2020
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2017
  • April 2017
  • September 2016
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • Juli 2014
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

Kontakt

Gerhard Bergmann
Dipl. Grafik-Designer
Am Rodelande 4 A
27711 Osterholz-Scharmbeck

Fon +49 172 2568337
kontakt [at] bergmann-designer.de

Bild-Kunst-Urheber-Nr.: 410514

Portfolio: Kreative Konzepte // Visuelle Identität // Basic Design-Elemente und Design-Richtlinien // Typografie // Branded Räume // Corporate Websites // UI/UX-Design  // Artwork // Print Promotion // Annual Reports // Periodika // Editorial // Corporate Publishing // Packaging // Illustration // 3D // Visuals // Animation // Video // After Effects // Premiere Pro // Cinema 4D // Fotografie // Adobe CC // Interdisziplinäre Leistungen, uvm.

© 1990-2023 Gerhard Bergmann | Alle Rechte vorbehalten.  |  All rights reserved.

Für Einstellungen zur Barrierefreiht bitte auf den blauen Button oben links klicken.

Designblog

  • Plakatkunst 21. August 2020
  • Buchprojekt: Eine photographische Reise 30. Mai 2019
  • Die Bildlegende 24. Mai 2019
  • Was versteht man unter guter Typografie? 1. Februar 2019
  • Texte richtig korrigieren 14. Januar 2019
  • Home
  • Artworks
  • Website mit Buchungs- und Belegungstool für Ferienhausbetreiber und Hotels
  • Die Geschichte der Galerie Bollhagen
  • Glossar.
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • AGB für den Online-Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Cookie-Richtlinie (EU)

[cookies_revoke]

Google Webfonts deaktivieren

Wer sucht der findet…

Schlagwörter

Anzeigen Ausstellung in Venedig 1994 Ausstellungs-Plakate Ausstellungsbeteiligung der Galerie Bollhagen Bernhard-Kaufmann-Preis 1989 books Briefbogen Corneille Cover Die Ausstellungen der Galerie Bollhagen Drucksachen Farbempfindung Farbpsychologie Farbsymbolik Friedensreich Hundertwasser Galerie Bollhagen Geschäftsausstattung Gisela Bollhagen Gästebuch Günther Bollhagen Inserate Kunstcentrum Alte Molkerie Kunstcentrum Alte Molkerie Worpswede Kunsthandel Kunstkarten Edition Galerie Bollhagen Kunstmesse Lokale Presse Max Ernst Plakate Poster Radio Bremen Sabine Naumann Siegfried Zademack Weser Kurier Wolfgang Zellmer Worpswede Zeigenössische Kunst
Form and Color Basic DraftsFont Design
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OK

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Gerhard Bergmann Dipl. Grafik-Designer
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Increase TextIncrease Text
  • Decrease TextDecrease Text
  • GrayscaleGrayscale
  • High ContrastHigh Contrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Light BackgroundLight Background
  • Links UnderlineLinks Underline
  • Readable FontReadable Font
  • Reset Reset